Neuigkeiten
Bopfinger beim Staufer-Open
Bopfinger Schachspieler zeigen Kampfgeist beim Staufer-Open in Schwäbisch Gmünd
Das 35. Staufer-Open in Schwäbisch Gmünd, eines der größten Schachturniere in Süddeutschland mit einem Preisfonds von über 9.000 €, zog vom 2. bis 6. Januar insgesamt 558 Schachbegeisterte aus 20 Nationen an.
Im atmosphärischen Spielsaal des Stadtgartens gingen im B-Turnier (für Spieler mit einer DWZ oder Elo von unter 2000) auch drei Spieler des Schachclubs Bopfingen an die Bretter. Sven Minich (rechts) konnte mit sechs Punkten aus neun Runden den 31. Platz erkämpfen, während Ewald Jackel (links) und Martin Hahn (Mitte) mit je 5 Punkten auf den Rängen 106 und 118 landeten.
Neben den intensiven Partien genossen die Bopfinger Spieler auch den lebhaften Austausch über ihre Strategien und Züge. Die viereinhalb Tage intensiven Wettbewerbs förderten nicht nur ihre Schachkenntnisse, sondern auch den Teamgeist.
Autor: Martin Hahn
Vereinsturnier 2024 gespielt am 16.11.2024
Am 16.11.2024 fand das alljährliche Vereinsturnier mit 11 Teilnehmern statt. Gespielt wurden 5 Runden mit 15 Minuten Schweizer System.
Herzlichen Glückwunsch an
Platz 1: Martin Hahn mit 4 Punkten
Platz 2: Alfred Schössler mit 4 Punkten
Platz 3: Ewald Jackel mit 3,5 Punkten
Neue Verbandsschiedsrichter beim SCB
Wir freuen uns, dass seit diesem Jahr zwei Mitglieder unseres Vereins offiziell Verbansschiedsrichter sind.
Nachdem Sven Minich und Ewald Jackel im Juni an der Schulung in Rainau teilgenommen haben, dürfen sie seit der erfolgreichen Prüfung nun den Titel und die damit verbundenen Aufgaben tragen.
Ipfmesse 2024: Fahneneinzug und Umzug
Bei der diesjährigen Ipfmesse gab es Erfreuliches zu berichten: Erstmals war der SCB beim Fahneneinzug am Freitag ins Festzelt mit einer Fahnenabordnung dabei. Am Samstag war die Teilnahme am alljährlichen Umzug natürlich selbstverständlich – dieses Mal sogar mit einer Rekordteilnehmerzahl!
Familienwanderung am 26.05.2024
Selbstverständlich fand der alljährliche Familienwandertag des SCB auch 2024 statt. Die Wanderung führte bei sonnigem Wetter an der Burg Katzenstein vorbei, einmal um den idyllischen Härtsfeldsee. Der schöne Ausflug wurde mit der Einkehr im Seehaus abgerundet.
Neuorganisation des Schachvereins
Der SC Bopfingen hat bei der vergangenen Generalversammlung eine neue Vereinsstruktur verabschiedet und in diesem Zuge ein breiteres Vorstandsteam gewählt. Damit ist es dem Verein gelungen, entgegen den demographischen Veränderungen, mehr Menschen ins Ehrenamt zu bringen und sich gut für anstehende Herausforderungen und Entwicklungen aufzustellen!
Erfolge in der Saison 2023/2024
Die 1. Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Landesliga als einzig ungeschlagene Mannschaft der Klasse. Acht Siege und ein Unentschieden brachten den unangefochtenen Bezirksligameister und mit Klaus Merz den Topscorer der gesamten Liga auf Platz 1 der Bezirksliga!
Auch die 2. Mannschaft erreichte ihr Ziel und konnte die Bezirksklasse nach dem Vorjahresaufstieg halten.
Für die neue Saison kann es bei den beiden Teams sportlich nur um eines gehen: den Klassenerhalt in der jeweiligen Liga!
Der SC Bopfingen bei den Heimattagen
Anfang Oktober 2023 hatte der Schachclub Bopfingen zum ersten Mal einen eigenen Stand auf den Bopfinger Heimattagen. Der Verkauf von Bier, Aperol Spritz, Limo und Vespertellern brachte ein bisschen Geld für die Kasse, Aufmerksamkeit für den Verein sowie Spaß und nette Gespräche mit den Besuchern.
Viele Neuerungen beim SC Bopfingen
Nach vielen Jahren ändert sich im Jahr 2023 das Vereinsheim des SC Bopfingen: der Verein hat seine neue Trainings- und Spielstätte in der Bahnhofstraße 15 gefunden.
Außerdem wurde die Internetpräsenz auf ein moderneres Design umgestellt und somit grundsätzlich überarbeitet.
Außerdem laufen Planungen für neue Aktivitäten im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und Außendarstellung, um das Schachspiel in Bopfingen und Umgebung bekannter zu machen.
Familienwanderung am 04.06.2023
Auch 2023 gab es wieder einen Familienwandertag des SCB bei schön sonnigem Wetter durch das bezaubernde Ries mit einem gemütlichen Ausklang im Adler, Utzmemmingen und anschließendem Kegeln.
Aufstieg und Abstieg in der Saison 22/23
Nachdem in der Saison 21/22 mit dem Aufstieg in die Landesliga dem SC Bopfingen 1 etwas historisch Einmaliges gelang, konnte die 1. Mannschaft leider das erste Jahr in der Landesliga nicht die Klasse halten und muss zurück in die Bezirksliga.
Stattdessen schaffte die 2. Mannschaft die Meisterschaft der Kreisklasse Aalen. Damit steigt der SC Bopfingen 2 in die Bezirksklasse auf.
Wir hoffen auf eine tolle Spielzeit 23/24 für die 1. Mannschaft in der Bezirksliga und die 2. Mannschaft in der Bezirksklasse.
Vereinsturnier 2022 gespielt am 12.02.2023
Abschlusstabelle:
- Sven Minich 4,5 Pkt
- Klaus Merz 4,5 Pkt.
- Sascha Minich 3,0 Pkt.
- Ewald Jackel 2,5 Pkt.
- Tristan Schüle 2,5 Pkt.
- Frederik Finckh 2,0 Pkt.
- Peter Müller 2,0 Pkt.
- Günter Graser 2,0 Pkt.
- Georg Pfister 1,0 Pkt.
- Artur Bossert 1,0 Pkt.
Vereinsturnier 2019 gespielt am 18.01.2019
Platzierung:
1. Platz - Sven Minich
2. Platz - Sascha Minich
3. Platz - Ewald Jackel
Vereinsturnier 2018 gespielt am 12.01.2019
Abschlusstabelle:
1. Sascha Minich
2. Martin Meyer
3. Artur Bossert und
Tristan Schüle
5. Ewald Jackel
6. Harald Hosch
7. Günter Graser
Bezirksjugendliga Ostalb 2018
Die Jugendmannschaft des SC Bopfingen bestehend aus:
1. Brett - Ewald Jackel
2. Brett - Viktor Eckardt
3. Brett - Sascha Minich
4. Brett - Devin Morast
erreichte einen hervorragenden 2. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Es nahmen 7 Mannschaften teil, die Endtabelle war wie folgt:
Mannschaftspunkte Brettpunkte
1. SV Schorndorf 1 12 : 0 20,5
2. SC Bopfingen 1 10 : 2 16,5
3. SG Bettringen 1 7 : 5 15,0
4. SC Leinzell 1 7 : 5 13,5
5. SK Heidenheim 1 4 : 8 9,5
6. SV Aalen-Ellwangen 1 2 : 10 5,0
7. SV Unterkochen 1 0 : 12 4,0
Familien-Wanderung am 10.06.2018
Am 10.06.2018 fand die diesjährige Schachwanderng zur Ruine Schenkenstein und zum Egerursprung statt,
zurück nach Bopfingen ging es auf dem Mühlenweg und als Anschluss das gemeinsame Mittagessen bei Joschko.
Es war wieder ein gelungener Ausflug.
Vereinsturnier 2017 am 09.12.17
Platzierung:
1. Tristan Schüle
2. Martin Meyer
3. Sven Minich
Vereinsturnier 2016
Platzierung:
1. Sven Minich
2. Artur Bossert
3. Martin Meyer
Vereinsturnier Dezember 2014
Abschlusstabelle:
1. C. Klug 5,0 Pkt.
2. Sven Minich 3,5 Pkt.
3. A. Bossert 3,0 Pkt.
4. E. Jackel 3,0 Pkt.
5. G. Graser 2,5 Pkt.
6. T. Grünewald 2,5 Pkt.
7. Sascha Minich 2,5 Pkt.
8. C. Grandy 2,0 Pkt.
9. J. Zanker 1,0 Pkt.
Vereinsturnier Januar 2014
Platzierung:
1. Christian Walter
2. Sven Minich
3. Tom Grünewald
Vereinsturnier 2013
Abschlusstabelle:
1. M. Meyer 4,5 Pkt.
2. P. Müller 3,5 Pkt.
3. A. Bossert 3,5 Pkt.
4. Sven Minich 3,0 Pkt.
5. T. Schüle 3,0 Pkt.
6. H. Hosch 3,0 Pkt.
7. P. Minich 3,0 Pkt.
8. U. Kinzler 2,5 Pkt.
9. W. Suppes 2,5 Pkt.
10. A. Hollenbenders 2,0 Pkt.
11. Chr. Walter 1,5 Pkt.
12. R. Dieterle 1,5 Pkt
13. E. Jackel 0,5 Pkt.
Erwachsenen- und Jugendturnier an den Heimattagen 2012
1. Platz: Christian Klug
bester Jugendspieler: Sven Minich